Die Liebe zu Tieren wurde mir " in die Wiege " gelegt, wie man so schön sagt.
Ich war schon immer von Hunden , Katzen und anderen Vierbeinern und gefiederten Zweibeinern umgeben.
Als ich dann Anfang der 80er Jahre einen WEISSEN Schäferhund sah wusste ich, das ist DER Hund für mich!
Aber erst 1996 konnte ich endlich den Rüden „Frank von der Wunderburg“ zu mir holen. Ein weißes Fellknäuel von 8 Wochen. Nur der Name passte nicht so recht. Also wurde aus ihm „Brix“.
Im selben Jahr kam noch die Hündin „Dolly-Girl vom Sachsenland“ dazu. Eine sehr schöne, reinweisse Zuchthündin.
Nachdem ich mir noch soviel Wissen wie nur möglich über diese Rasse der Weissen Canadisch-Amerikanischen Schäferhunde, wie die Rasse damals noch genannt wurde, angeeignet und den ganzen Papierkrieg der zur Zucht nötig ist erledigt hatte wollte ich auch Nachwuchs.
1997 war es endlich soweit – der erste Wurf Weißer Schweizer Schäferhunde Zwinger“ of Iron Will“ war da!
Nachdem Dolly mit nur 7 Jahren diese Welt verlassen musste, kam Becky zu mir.
Sie hatte ein ausgezeichnetes Wesen und
vorzügliches Pigment, welches sie ihren Welpen
vererbte.
Becky meldete jeden Besucher an, wogegen
Brix die Gäste als potentielle Stöckchenwerfer
und Spielkameraden betrachtete.
Dann verstarb Brix mit nur 9 Jahren nach einer langen, schweren Krankheit. Die genaue Ursache konnte nie geklärt werden und das belastet mich bis heute.
Eine große Lücke blieb und die Trauer war unbeschreiblich! Nicht nur bei mir, auch Becky zog sich zurück und wurde still.
Aber wie es im Leben immer kommt, das Schicksal gibt die Karten neu.
Dieser Hund war unbeschreiblich! Sein Wesen, seine Geduld den Welpen gegenüber, seine Sanftheit und die einzigartige Verschmustheit – das findet man nur einmal im Leben!
Canto war bei allen Geburten mit dabei. Auch bei denen wo er ja eigentlich nur der „Onkel“ war.
Es ist schon beeindruckend wie liebevoll und vorsichtig, ja fast zärtlich er sich um den Nachwuchs kümmerte.
Als neue Hündin kam „Majestics Xemina-Shiva“ zu mir. Sie nahm Becky sofort als „Milchbar“ in Beschlag.
So wuchsen meine Welpen, die gerade 5 Wochen alt waren, mit ihr wie Geschwister auf .
Welche Hündin würde das schon erlauben? Aber so war Becky – eine Vollblutmama!
Becky wurde 14 ½ Jahre. Und sie blieb bis zum Schluss die Herrin des Rudels.
Shiva, Harmony-Ginger und Hasso sind zusammen wie Geschwister aufgewachsen
Dann kam der nächste Schock. Canto ging ganz plötzlich über die Regenbogenbrücke zu den anderen. Er wurde auch nur 9 Jahre.
Die Trauer um ihn wird wohl nie vergehen, genauso wie um alle anderen meiner Hunde!
Es hat sich ja längst herumgesprochen - die Weissen sind optimale Familienhunde. Die aber, um das zu erreichen, eine konsequente Erziehung benötigen.
Sie werden als Rettungs-, Lawinen-, Blinden-, Behinderten- und Therapiehunde eingesetzt .
Und im Schutz- und Wachdienst sind sie auch als zuverlässige Begleiter anzutreffen.
Bei meinen Hunden achte ich auf den Charakter und es ist selbstverständlich das nur gesunde, HD-ED freie und wesensfeste Weisse Schäferhunde zur Zucht verwendet werden!
Besonderen Wert lege ich deshalb auf die Prägung der Welpen!
Sie sollen ihre zukünftigen Besitzer ja für eine lange Zeit durch's Leben begleiten.
Und den Grundstein dazu legt man mit einer verantwortungsvollen Zucht der Rasse Weisser Schweizer Schäferhund die Qualität hervorbringt.
Ich hoffe mit meiner Zucht von Weissen Schweizer Schäferhunden, allen neuen Besitzern einen tollen Begleiter an ihre Seite stellen zu können.
Mein Wunsch ist , dass alle meine Welpen Hund bleiben können , aber trotzdem als Familienmitglied integriert werden.
Welpen aus dem Zwinger "of Iron Will" sind als Rettungs- und Therapiehunde im Einsatz.
Darauf bin ich besonders stolz!
Züchterliste des Weissen Schäferhunde Zuchtverbandes e.V.
http://www.weisse-schaeferhunde-zuchtverband.de/html/zuchter.html
© 2016 - 19 by Regina Scholz